Beglücker

Beglücker
Be|glụ̈|cker 〈m. 3; a. iron.〉 jmd., der andere beglückt ● er glaubt, ein \Beglücker des Volkes zu sein

* * *

Be|glụ̈|cker, der; -s, - (meist iron.):
Person, die jmdn. beglückt.

* * *

Be|glụ̈|cker, der; -s, - (meist iron.): Person, die jmdn. beglückt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beglücker — Be|glụ̈|cker …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beglückerin — Be|glụ̈|cke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Beglücker. * * * Be|glụ̈|cke|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Beglücker …   Universal-Lexikon

  • Julius Meier-Graefe — Lovis Corinth: Porträt Julius Meier Graefe, 1912–1914 Julius Meier Graefe (* 10. Juni 1867 in Reșița, Banat; heute Rumänien; † 5. Juni 1935 in Vevey, Schweiz) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Königsstein — Der Königsstein, ein Steinpfeiler in Freising. Der Königsstein ist ein etwa vier Meter hoher Steinpfeiler in Freising. Das Denkmal wurde von dem Bildhauer Josef Kirchmayr geschaffen und anlässlich der Jubelfeiern der 25 jährigen Regentschaft des… …   Deutsch Wikipedia

  • Meier-Graefe — Julius Meier Graefe (* 10. Juni 1867 in Reşiţa; † 5. Juni 1935 in Vevey, Schweiz) war ein deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller. Er gilt als wichtiger Vorkämpfer des Impressionismus. Lovis Corinth: Porträt Jul …   Deutsch Wikipedia

  • Dahmann — (pers. Myth.), Ized, Beglücker des himmlischen Volkes u. der gerechten Menschen; er empfängt aus des Serosch Händen die Seelen der Gerechten u. führt dieselben zur Seligkeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Isis (Mythologie) — Isis (Mythologie), die berühmte weibliche Hauptgottheit des alten Aegyptens, eine Tochter des Kronos und der Rhea, des Osiris Schwester. Schon im Schooße der Mutter liebten sich diese beiden Geschwister und wurden dann Beglücker der Welt, Lehrer… …   Damen Conversations Lexikon

  • Stanhope, Lady Esther — Stanhope, Lady Esther, die Nichte des berühmten Pitt, gehört durch ihre Geburt der hohen Aristokratie Englands, durch eigene Wahl und seltsame Gewohnheiten dem mährchenreichen Oriente an. Nach dem Tode des Oheims, dem sie viel galt, schien es,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Eleutherios — Eleutherios, lat. –rius (der Befreier, Beglücker), ein durch viele Heilige verherrlichter Eigenname. – E., aus vornehmem Geschlechte, durch die vom Apostel Paulus bekehrte Mutter Anthia Christ, wurde Bischof in Illyricum und um 140 enthauptet. –… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”